Werden Sie zum Klimaverbesserer.
Mit unseren Dimplex Neuheiten.
Innovative Neuheiten und ganzheitliche Systemlösungen: Entdecken Sie unsere Produktneuheiten in dieser kompakten Übersicht.
System S-Wärmepumpensystem
Eine nachhaltige Lösung für intelligentes Heizen.
Drei Leistungsklassen (6 kW, 10 kW und 14 kW) und drei Kombinationsmöglichkeiten: Das neue Split-Luft/Wasser-Wärmepumpensystem System S stellt mit seiner modernen Regelungs- und Bedientechnologie eine besonders flexible Lösung zum Heizen, Kühlen und für die Warmwasserbereitung für viele Anwendungen im Neubau und Sanierungsobjekten für eine moderne Versorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern vor.
- effiziente Inverter-Technologie passt sich an tatsächlichen Heiz-, Kühl- und Warmwasserbedarf an
- Heizen bis zu einer Außentemperatur von -25°C möglich
- umweltfreundliche Kältemittel R32 verbessert die CO2-Bilanz des Gebäudes und vermeidet jährliche Dichtheitskontrollen


Warmwasser-Wärmepumpe
DHW 250P
Mehr Wohlfühlen, weniger Verschwendung.
Die DHW 250P ist eine effiziente und sparsame Lösung für die Warmwasserbereitung mit einfacher Bedienung über zwei Tasten. Fix installiert kann sie unabhängig von einer vorhandenen Heizung ganzjährig den Bedarf eines Einfamilienhauses an warmem Wasser decken. Dabei gewinnt sie die für die Aufheizung benötigte Energie aus der Umgebungsluft oder der in der Raumluft vorhandenen Abwärme.
- Hocheffiziente Warmwasserbereitung mit Warmwassertemperaturen bis 60°C, Energieeffizienzklasse A+
- Einfache Bedienung mit wählbaren Szenarien (Eco, Comfort, Comfort +, Turbo, All electric, Legionellenschaltung)
- Ideal kombinierbar mit einem Öl- oder Gaskessel
Dezentrales Wohnraumlüftungsgerät DL 40
mit Push-Pull-Technologie
- Optimal für Räumlichkeiten bis 15 m²: Paarweiser Einsatz in einem Einzelraum oder in zwei nebeneinander liegenden Räumen und kombinierbar als Hybridlösung mit konventioneller Lüftung, z. B. im Bad
- Abwechselnder Zu- und Abluftbetrieb: Volumenstrom von 10 m³/h zur Übertragung von bis zu 99 % der in der Abluft enthaltenen Wärme auf die Zuluft
- Gute Steuerung: Integrierte automatische Temperatursteuerung nutzt die kalte Nachluft zum Kühlen
- Clevere Funktion: Integrierter Sleeptimer mit Pausenfunktion schaltet der nach Ablauf der eingestellten Zeit in die zuletzt gewählte Lüftungsstufe
- Einfache Installation: Schnelle, paarweise Montage durch thermisch entkoppeltes Rohbau-Set oder nachrüstbare Wandhülse


Durchflussmengenmesser DFM 1988-400
Mehr Sicherheit. Mit der Trinkwasserverordnung.
Der Durchflussmengenzähler DFM 1988-1 ist ein Mess- und Steuergerät mit dem die Zapfmenge eines zentralen Trinkwasserspeichers am Kaltwassereintritt permanent erfasst wird. Definierte Produktkombinationen aus Wärmepumpe und Speicher stellen Warmwassertemperaturen bis 55°C im reinen Wärmepumpenbetrieb sicher. Bei zu geringem Zapfmengen wird automatisch über einen elektrischen Heizeinsatz der obere Teil des Speichers auf 60 °C erwärmt.
verfügbar für Dimplex-Warmwasserspeicher WWSP 442, 556 und 770