Das Wärmepumpensystem im Plug-and-Heat-Prinzip kann jetzt auch kühlen!
Die schnelle Integration vieler Hydraulikkomponenten, die einfache Planung und Installation sind Vorteile, die die Luft/Wasser-Wärmepumpe System M Flex seit ihrer Einführung zum echten Topseller machen. In Kombination mit dem zentralen Lüftungsgerät M Flex Air und einem Warmwasserspeicher entsteht ein besonders flexibles Gesamtsystem.
Jetzt neu: Mit stiller oder dynamischer Kühlung.
Ab sofort kann die Luft/Wasser-Wärmepumpe System M Flex auch kühlen. Es gibt sie in zwei geregelten Leistungsklassen, mit 6kW bis 9kW und mit 9kW bis 16kW Heizleistung und neu mit aktiver Kühlung.
Neu: beide Varianten können mit einer Kühlfunktion ausgestattet werden – still oder dynamisch. Bei der stillen Kühlung werden Fußboden-, Wand- und Deckenheizsysteme zum Kühlen genutzt. Die dynamische Kühlung ermöglicht höhere Kühlleistungen. Sie lässt sich mittels Gebläsekonvektoren erzielen.
Die reversible Wärmepumpe kann zum Heizen und Kühlen für die dynamische Kühlung über Gebläse-Konvektoren mit einer minimalen Rücklauftemperatur von 12°C und einer sich daraus ergebenden minimalen Vorlauftemperatur von 8°C eingesetzt werden.
Bei der stillen Kühlung wird die Taupunktregelung clever über den Dimplex Wärmepumpenmanager und den Raumtemperaturregler Smart-RTC+ umgesetzt. Die minimale Rücklauftemperatur liegt hier bei ca. 18 °C bis 20 °C.

Stille Kühlung
Bei der sogenannten stillen Kühlung werden Fußboden-, Wand- und Deckenheizsysteme zusätzlich zum Kühlen genutzt. Durch die großen Übertragungsflächen ist keine aktive Ventilatorunterstützung im Raum erforderlich und es entsteht auch keine Geräuschentwicklung (still). Die Kühlwassertemperatur muss über dem Taupunkt gehalten werden, um eine Kondensat-Bildung zu vermeiden. In den zu kühlenden Räumen übernimmt ein intelligenter Raumtemperaturregler (Smart RTC) die Überwachung der Raumtemperatur und Luftfeuchte. Der erforderliche Heizungsmischer hält dann die Kühlwassertemperatur automatisch oberhalb des vom Wärmepumpenmanagers berechneten Taupunktes. Die stille Kühlung ist ideal geeignet, um einer allmählichen Erwärmung des Gebäudes entgegenzuwirken.
Dynamische Kühlung
Höhere Kühlleistungen lassen sich mit Gebläse-Konvektoren erzielen. Durch die aktive Unterstützung der Wärmeübertragung mit Ventilatoren kann auch bei hoher Luftfeuchtigkeit mehr Kühlleistung übertragen werden. Die Kühlwassertemperaturen liegen unterhalb des Taupunktes und kühlen und entfeuchten so die Raumluft. Das auffallende Kondensat muss über einen Kondensatablauf abgeführt werden.
Alle Vorzüge der bisherigen System M Flex-Serie bleiben in der Cooling-Variante natürlich erhalten.
Intelligente Technik integriert
Durch moderne Inverter-Technologie kann die Leistung der Wärmepumpe an den tatsächlichen Heizbedarf des Gebäudes intelligent angepasst werden. In der Nachtabsenkung um maximal fünf Prozent der Leistung stellt sie ebenfalls genügend Energie zur Verfügung.
Extrem leise
Der drehzahlgeregelte Ventilator der Außeneinheit und der nach innen verlagerte Verdichter sind akustisch entkoppelt. Daher agiert das Wärmepumpensystem so leise, dass auch bei kleinen Grundstücken oder enger Bebauung der Nachbar nicht gestört wird. Bei voller Leistung erzeugt die Außeneinheit max. in 5m Entfernung max. 35 dB(A).
Komfortable Steuerung
Die gesamte Anlage wird über ein übersichtliches 4,3-Zoll-Farb-Touch-Display intuitiv gesteuert.
Der intelligent in der Wärmepumpe integrierte Regler sorgt automatisch für einen effizienten und komfortablen Betrieb. Durch die intuitiv gestaltete Bedieneroberfläche lassen sich alle Einstellungen ganz einfach vor Ort vornehmen. Mit der NWPM Touch-Netzwerkkarte kann die System M Flex Cooling über ein LAN-Kabel mit jedem Router verbunden und über ein Smart Device gesteuert werden.


Smart gesteuert: Die Dimplex Home App
Mit der Dimplex Home App kann jederzeit und von überall auf die Regelung des Wärmepumpensystems zugegriffen werden. Über die intuitiv gestalteten App-Oberfläche können unterschiedliche Temperaturen für einzelne Räume eingestellt, der Heizbeginn zu bestimmten Zeiten geplant oder der Urlaubsmodus aktiviert werden, auch wenn die Bewohner abwesend sind. Die Premium-Version der App für Installateure verfügt zusätzlich über automatische Benachrichtigung bei Störungen, graphische Auswertung von Gerätedaten und Störungshilfen.
Praktische Wandkonsole
Einfach die Kosten für ein zusätzliches Fundament einsparen und schon frühzeitig in der Bauphase die Wandkonsole montieren: Die Außeneinheit kann optional über eine Wandkonsole direkt an der Hauswand befestigt werden. Notwendige Anschlüsse und Leitungen werden durch die Wandkonsole verdeckt.


Plug-and-Play-Lösung in kompaktem Design
In der Inneneinheit von System M Flex sind alle wichtigen Komponenten bereits werksseitig verbaut. Das spart Zeit und Kosten bei der Installation. Die Innen- und Außeneinheit sind über eine bis zu zehn Meter lange Kältemittelleitung verbunden. Die kompakten Abmaße wie auch die gewohnt exzellente Verarbeitung und das klare Design komplettieren das moderne Aussehen der System M Flex Cooling.
aysxdcfvgbh
aysx<dcfvbghjnm