Chauffe-eau thermodynamique.
À la fois efficace et confortable.
Les caves sont souvent chauffées passivement de manière involontaire, soit par une chaudière, soit par des appareils électriques à fort dégagement de chaleur. Le chauffe-eau thermodynamique se sert de cette énergie pour produire de l'eau chaude sanitaire à partir de l'air et des rejets thermiques. Jusqu'à 70 % de l'énergie nécessaire sont ainsi utilisés gratuitement. Ce qui suffit amplement pour une maison unifamiliale ou bifamiliale. Effet secondaire positif : La cave est automatiquement déshumidifiée et la présence de moisissure diminue. Et si ce n'est pas suffisant : le raccordement à un système de distribution d'air est possible et augmente encore l’efficacité de la pompe à chaleur pour eau chaude sanitaire. Car alors d'autres pièces sont aussi utilisées pour convertir l'air évacué en eau chaude. Jusqu’à 560 litres d’eau chaude sanitaire d’un coup – pour un confort maximal. Pour une efficacité énergétique encore plus grande, il est possible de raccorder une installation PV.
Profitez de la possibilité d'une extension de la garantie de 5 ans (secteur de distribution : Allemagne et Autriche). De plus amples informations sont disponibles ici.

Die Warmwasser-Wärmepumpen der DHW-Serie von Dimplex
Eine Warmwasser-Wärmepumpe ist sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand eine der effizientesten Lösungen für die Warmwasserbereitung. Sie kann unabhängig von einer vorhandenen Heizung ganzjährig den Bedarf eines Einfamilienhauses an warmem Wasser decken. Dabei gewinnt sie bis zu 70 % der für die Aufheizung benötigten Energie aus der Umgebungsluft oder der in der Raumluft vorhandenen Abwärme.
Die Warmwasser-Wärmepumpen von Dimplex vereinen Komfort und Effizienz. Die wichtigsten Vorteile der DHW-Serie im Überblick:
Einfach effizient aufwärmen: Warmwasserbereitung aus Abwärme.
Einfach Siegel geprüft: Alle DHW Warmwasser-Wärmepumpen besitzen das EHPA-Gütesiegel.
Einfach intelligent speichern: Eigene PV-Energie fürs Warmwasser nutzen.
Einfach vielseitig kompatibel: Fernsteuerung über Energiemanagement- oder Gebäudeleitsysteme per RS-485-Schnittstelle möglich.
Einfach komfortabel: LC-Display mit Kapazitiv-Touch-Bedienung.
Einfach gut aussehen: Kompakte Abmessungen und modernes Design für den Aufstellraum.
Einfach aufstellen: Dank niedriger Kippmaße, teilbarer Hauben und seitlicher Anschlüsse sind auch niedrige Kellerräume als Aufstellorte geeignet.
> DHW 250P mit natürlichem Kältemittel R290 und einfacher Bedienung
> DHW 300+ mit Zusatzwärmetauscher für Kombination mit bestehender Heizanlage.
> DHW 300D für Betrieb bis -7°C Lufttemperatur.
> DHW 300D+ Kombination mit bestehender Heizanlage, Betrieb bis -7°C.
> DHW 300 VD+ zusätzlich mit integrierter Entlüftungsfunktion.
> DHW 301P mit R290 und PV-Einspeisung für Wärmepumpe und Heizstab möglich
> DHW 301P+ PV-Einspeisung möglich und mit Zusatzwärmetauscher zur Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers
> DHW 400+ für noch mehr PV-Strom-Speicherkapazität und mehr Warmwasserkomfort.