Dimplex Bild ISH Frankfurt Seminare

Seminar-Termine.

Entdecken Sie unsere aktuellen Seminare, Schulungstermine und Webinare.
Gerne bieten wir Ihnen auch Schulungen auf Anfrage an. Kontaktieren Sie uns einfach!

Zu den Praxisseminaren

Zu den Webinar-Aufzeichnungen

Zu den Webinaren mit Fortbildungspunkten

 

Professionalität ist uns wichtig. Daher stehen Ihnen unsere Schulungsleiter mit besonderer Expertise zur Seite.

Lernen Sie unsere Schulungsleiter kennen!

Praxisseminare

Teil 1: Grundlagen-Seminar - Kältetechnische Zertifizierung nach Kat II

 

****weitere Termine folgen in Kürze****

 

Inhalte der Schulung

Im theoretischen Teil des Grundlehrgangs wird Wissen zur Thermodynamik vermittelt. Die Funktion und die Komponenten des Kältemittelkreislaufs werden ebenso wie Grundlagen zu Kältemittel, Schmierstoffen und Wärmeträgern vermittelt. Im Praxisteil werden wertvolle Tipps gegeben, zum Beispiel in den Bereichen Verbindungstechniken, Aufnahme des Kreisprozesses, Dichtheitsprüfung oder Befüllen und Entnehmen von Kältemitteln. Der Grundlagenkurs ist die perfekte Vorbereitung der Teilnahme am Aufbauseminar nach Kategorie II mit anschließender Prüfung.

Ausstattung: Bitte bringen Sie Ihre eigene Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe zur Schulung mit.

Teil 2: Aufbau-Seminar - Kältetechnische Zertifizierung nach Kat II

 

 

****weitere Termine folgen in Kürze****

Inhalte der Schulung

Im theoretischen Teil des Aufbaukurses werden Kälteanlagen weiter beleuchtet hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit oder der gesetzlichen Vorschriften, sowie in Vorbereitung auf den Praxisteil wird die Dichtigkeit und deren Überprüfung erläutert. Der Teil beschäftigt sich mit der Montage und Inbetriebnahme einer Kälteanlage inklusive der Übergabe an den Kunden. Natürlich ist auch die Fehlersuche an Kälteanlagen ein wichtiger Praxisinhalt. Grundsätzlich dient gerade der Aufbaukurs dazu, die Teilnehmer auf die anschließende Prüfung nach Kategorie II optimal vorzubereiten.

Ausstattung: Bitte bringen Sie Ihre eigene Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe zur Schulung mit.

Wärmepumpen-Profi werden: Schulung nach VDI 4645 in der Kategorie E (Errichtung)

 

 

 

Inhalte der Schulung

Die VDI-Richtlinie 4645 "Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern - Planung, Errichtung, Betrieb" wurde erarbeitet, um Planungs- und Montagefehler bei Wärmepumpen zu vermeiden. Mit Dimplex an Ihrer Seite werden Sie optimal auf die Prüfung zur VDI 4645 vorbereitet.

 

  • Qualifizierungsnachweis nach Kategorie E 
     
  • Prüfung zum Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 in der Kategorie E (Errichtung)
  • Für die Teilnahme an der Schulung Errichter (E) wird mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- oder Elektrotechnik vorausgesetzt 

Webinare mit Fortbildungspunkten

Planer Symposium - In neuem Glanz: Zeitgemäßer Heizungstausch im Wohnbau

 

  • Zielgruppe: Energieberater, Architekten, Ingenieure
  • Ort: Online-Symposium
  • Preis: kostenfrei
  • Fortbildungspunkte: 1-2,5
  • Akkreditierung in: Architekten- und Ingenieurkammer (Bayern)
  • Referent: Theresa Weith
  • Themenschwerpunkte: Wärmepumpentechnik als zentrale Einheit eines Gebäudes

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dem kostenlosen Symposium in Zusammenarbeit mit unserem Partner "Wir lieben Bau". 

 

Termine

24.10.2023 12:00-14:15 Uhr

 

 

Inhalte der Schulung

  • Effizienzanforderungen der Zukunft meistern
  • Technologievergleich und -entwicklung
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der Wärmepumpe
  • Praxisbeispiele im Neubau und Bestand

Wärmepumpen in der Sanierung

 

  • Zielgruppe: Energieberater, Architekten, Ingenieure
  • Ort: Online-Symposium
  • Preis: kostenfrei
  • Fortbildungspunkte: 2
  • Akkreditierung in: Architekten- und Ingenieurkammer (Bayern)
  • Referent: Theresa Weith
  • Themenschwerpunkte: Wärmepumpen in Neubau und Sanierung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dem kostenlosen Symposium in Zusammenarbeit mit unserem Partner "Wir lieben Bau". 

 

Termine

25.09.2023, 15:00 – 16:30 Uhr

 

 

Inhalte der Schulung

  • Grenzen der Wärmepumpentechnik
  • Wärmepumpen und Heizkörper – Geht das?
  • Photovoltaik und Wärmepumpe – Der ideale Partner?
  • Wie wirtschaftlich sind Wärmepumpen heute?
  • Was bedeutet eigentlich Effizienz bei Wärmepumpen?

Sie wollen Ihr gesamtes Team schulen lassen?

Sehr gerne organisieren wir ein exklusives Seminar für Sie: Das Thema, die Inhalte und den Standort bestimmen Sie ganz flexibel selbst. Schreiben Sie uns einfach Ihre Anfrage mit Angabe der Teilnehmerzahl und des gewünschten Ortes per E-Mail an.